Veranstalter aller Reisen ist ARR Reisen / Travel-forever Reisebüroges.m.b.H

Kainzstraße 12/2, 3512 Mautern, Österreich


Fotoreise Slowenien
Di 24.05.2022 - Sa 28.05.2022 / 5 Tage  - Durchführung gesichert!

Do 09.06.2022 - Mo 13.06.2022 / 5 Tage  - Durchführung gesichert!
Preis: ab € 1.580,- (inkl. Anreise mit Kleinbus)

Teilnehmer: 3- 6 Personen

 

Wild und so gar nicht mitteleuropäisch präsentiert sich der tiefe Süden Sloweniens. Juni und August gelten als perfekte Reisezeit zu den Bären Sloweniens. Im Juni ist einerseits noch Paarungszeit bzw. kommen die ersten Mütter mit dem Nachwuchs zu den Hides. Im August, nach der sommerlichen Hitze und dem bevorstehenden Herbst, lassen sich die Bären besonders häufig auf ihren Nahrungsstreifzügen blicken und auch fotografieren.

Dichte geschlossene Waldgürtel, verborgenen Höhlensysteme und jede Menge tierische Bewohner – nirgendwo sonst ist das wilde Herz Europas intensiver spürbar. Diese Naturfoto-Reise widmet sich drei Schwerpunkten: Bären, Höhlen und den urigen Wäldern in Südslowenien.

Die Bärenfotografie erfolgt stets nachmittags aus Ansitzen. Mit nahezu 900 Braunbären zählt die Bärenpopulation Sloweniens zu den dichtesten der Erde! Die Chancen stehen gut spannende Einblicke in das Leben der Bären zu erlangen und einzigartige Fotos machen zu können. Der Grüne Karst im Süden Sloweniens bietet auch unterirdische Highlights. Mit Sondergenehmigung und einem Höhlenführer geht es ab in die faszinierende Unterwelt Sloweniens. Kunstlicht und kleine Schlauchboote im Gepäck garantieren einzigartige Einblicke in eine Höhlenwelt aus Tropfsteinen und verborgenen Wasserwelten. Dichte Wälder und blühende Wiesen stehen ebenso auf dem Fotoprogramm.


Natur-Fotoreise Pantanal (Brasilien)
mit fünf speziellen Jaguar-Safaris

Eine Reise für Naturliebhaber und Fotografen  

--> hier gibt es die passende Bildergalerie !

Fr, 24.06.2022 - Sa, 09.07.2022 / 16 Tage  - Durchführung gesichert!
Preis: ab € 5.720,- (+ Flug)

Teilnehmer: 6 - 10 Personen

 

Das Pantanal - seit 2000 UNESCO Welterbe, ist ein einzigartiges Naturparadies. Fast halb so groß wie Deutschland verteilt es sich auf die Länder Brasilien, Paraguay und Bolivien. Die portugiesische Übersetzung bedeutet "Sumpfgebiet"  - und alljährlich steht das Pantanal einige Monate unter Wasser. Die restliche Jahreszeit ist es allerdings gut zu bereisen. Es bleiben nur kleine oder größere Seen und Flussläufe zurück - und diese sind ein magischer Anziehungspunkt für die Tierwelt. Etwa 650 Vogelarten hat man registriert und einen guten Teil davon können wir auf unserer etwa zweiwöchigen Reise auch wirklich beobachten und fotografieren. Neben unzähligen Reihern und Greifvögeln sehen wir unter anderem auch Hyazintharas und den riesigen Jabiru. Bei den Säugetieren wollen wir vor allem die besonderen Tierarten wie Riesenotter, Tapir, Großer Ameisenbär, Tamandua, Nasenbär oder Waschbär vor die Linse bekommen. Ein besonderes Erlebnis ist es einen Jaguar aufzuspüren. Dazu sind wir zwei Tage am Fluss unterwegs, wo die größten Chancen für solch eine Sichtung bestehen.  

Wir haben unsere Unterkünfte so ausgewählt, dass von den Häusern direkt optimale Tierbeobachtungen möglich sind! Da diese Unterkünfte aber meist nur wenige Zimmer haben, ist eine möglichst frühe Buchung erforderlich!  Einzelzimmer sind nur beschränkt verfügbar.


Äußere Hebriden / Western Islands (Schottland)

Mystische Steinkreise - herrliche Wanderungen - Sandstrände - Harris Tweed

Mo, 18.07.2022 - Di, 26.07.2022 / 9 Tage  - Durchführung gesichert!
Preis: ab € 2.620,- (inkl. Flug)

Teilnehmer: 5 - 12 Personen

 

Die Kleingruppen-Reise führt zu den Äußeren Hebriden, die bis heute noch eher selten von Reisegruppen besucht werden. Wir werden dabei die Landschaften und historischen Plätze der Inseln South und North Uist, Benbecula, Lewis und Harris erkunden. Vom schottischen Festland geht es mit Fähren auf die Inseln und auch zwischen den Inseln benutzen wir mehrmals kleinere Fähren. Da wir mit Kleinbussen unterwegs sind, können wir auch die eine oder andere kleinere Straße befahren und auch einige kleinere Wanderungen sind geplant. Wir sehen wie bei den Mooren wie Torf gestochen wird, besuchen das UNESCO Weltkulturerbe der Steinsetzungen von Callanish, entdecken aber auch einige weniger bekannte Gräber und Menhire aus der Jungsteinzeit, sehen einen für die schottischen Inseln typischen Broch und besuchen natürlich auch eine Weberei des bekannten Harris Tweed.  


Orkney- und Shetland-Inseln

Bronzezeitliche Siedlungen - mystische Steinkreise - herrliche Wanderungen

Di, 26.07.2022 - Sa, 06.08.2022 / 12 Tage  - Durchführung gesichert!

Preis: ab € 3.320,- (inkl. Flug)

Teilnehmer: 5 - 12 Personen
 

Auf dieser Reise widmen wir uns den mystischen Inseln im Norden Schottlands. Die spektakulären Küsten laden dabei immer wieder zu kleineren Wanderungen ein. Hier gibt es nicht nur viel Natur, sondern auch Kulturelles zu entdecken. 

Seit mehr als 5000 Jahren sind die Shetlands Dreh- und Angelpunkt der nordischen Geschichte. Pikten, Kelten und Wikinger fanden hier ihre Heimat. Shetland war fast 650 Jahre lang Teil der skandinavischen Welt. Erst 1496 übergab Christian I. König von Norwegen und Dänemark, die Shetlands als Hochzeitsgeschenk an Schottland, als sich seine Tochter Margarete mit James III. vermählte. 


Islands Westen

Auf die Snaefellsnes Halbinsel und zu den Westfjorden in einer Kleingruppe  / mit kleinen Wanderungen

Di, 06.09.2022 - Di, 13.09.2022 / 8 Tage
Preis: ab € 3.320,- (inkl. Flug)

Teilnehmer: 5 - 10 Personen

 

Diese Reise führt in den Nordwesten Islands mit seinen abwechslungsreichen und teils dramatischen Landschaften – Moore, Lavafelder, Sandstrände, Steilküsten und Klippen und zahlreiche Wasserfälle. Wir wollen dabei die Halbinsel Snaefellsnes und die nördlich davon liegenden Westfjorde erkunden. Je nach Wetter sind immer wieder auch kleine Wanderungen geplant.


Islands Süden 

Mit dem Allrad zu spektakulären Plätzen in Kleingruppe

Di, 13.09.2022 - Di, 20.09.2022 / 8 Tage
Preis: ab € 3.270,- (inkl. Flug)

Teilnehmer: 5 - 10 Personen

 

Die Insel in Europas hohem Norden zeichnet sich durch eine ungebändigte, faszinierende Natur aus. Die Landschaft Islands ist wild und romantisch zugleich: steile Felsen, die jäh in enge Fjorde abfallen, tiefe Schluchten, ausgedehnte Gletscher mit ihren Moränen, schwarzsandige Wüsten, grollende Vulkane mit buntem Gestein und kochende Geysire prägen die Insel.


Oman - Küste, Wüste & Weihrauch

Unterwegs in einer Kleingruppe im südlichen Oman mit max. 3 Gästen im Fahrzeug 

So 02.10.2022 - Sa 15.10.2022 / 14 Tage   

Preis: ab € 3.440,- (inkl. Flug)

Teilnehmer: 6 - 12 Personen

 

Diese Rundreise führt von Muscat aus am Landweg in Omans südliche Provinz Dhofar, dem antiken Weihrauchland. Wir erkunden die Altstadt von Nizwa mit ihren Lehmbauten, bevor wir uns auf den Weg Richtung Küste machen. Auf unserer Fahrt nach Süden sehen wir Fischerdörfer, große Möwenschwärme, kilometerlange unberührte Strände, felsige Buchten, malerische Lagunen mit einer vielfältigen Vogelwelt und eine spektakuläre Felslandschaft. Wir können im Indischen Ozean baden und campieren direkt an den Stränden oder inmitten kleiner Dünen im Hinterland. Etwas Besonderes ist die Fahrt ins Wadi Shuwaymiyah mit seiner gigantischen Felslandschaft, wo sich auch eine kleine Wanderung anbietet.

In Salalah, das inmitten tropischer Gärten liegt, nächtigen wir in einem schönen Strandhotel und können ein wenig relaxen, bevor es zum eigentlichen Höhepunkt der Reise geht. Die Fahrt in die Rub al-Kahli, dem „Leeren Viertel“. Drei Nächte und Tage verbringen wir inmitten der bis zu 250 m hohen Sanddünen – deren Formen und Strukturen faszinieren, ebenso wie der funkelnde, arabische Sternenhimmel.

Optional kann man in Salalah einige Badetage an die Rundreise anhängen.


Fotoreise Borneo 
Die Natur Sarawaks erleben - Eine Reise für Naturliebhaber und Fotografen
 in Planung für 2023
 

Die Reise führt in den malayischen Teil der Insel Borneo. Wir konzentrieren uns bewusst auf einen Teil von Sarawak und besuchen dort einige besonders schöne Nationalparks und Schutzgebiete. Immer wieder sind wir dabei mit Booten und auch zu Fuß unterwegs. Von den verschiedenen hier vorkommenden Affenarten sind besonders Orang Utans und die in den Mangrovenwäldern lebenden Nasenaffen zu erwähnen. Mit unseren einheimischen Führern versuchen wir bei kurzen "Nachtwalks"  die verschiedenen nachtaktiven Tiere zu entdecken. Bei einer Bootsfahrt wollen wir die in einer Flussmündung regelmäßig zu sehenden seltenen Irrawaddy-Delphine aufspüren.